Wir sind für Sie da!
0 82 25 - 958 49 62
Montag - Donnerstag 8 - 16 Uhr, Freitag bis 12 Uhr

Rollgerüste made in Germany

Profi Steigsysteme
2024-05-03 16:35:00
Rollgerüste made in Germany - Rollgerüste made in Germany

Eine sorgfältige Verarbeitung, wirtschaftliche Preise und hochwertige Rollgerüste – made in Germany. All das bieten die Gerüste des Herstellers Albert Gerüst- und Gerätetechnik mit Verwaltungssitz in Frankfurt am Main. Seit 1947 produziert der Familienbetrieb seine Fahr- und Fassadengerüstteile aus Aluminium und ist aus der Industrie und dem Handwerk nicht mehr wegzudenken. 

Ein besonderer Schwerpunkt liegt vor allem auf der Produktion von Fahrgerüsten. Diese sind in drei verschiedenen Längen jeweils mit Fahrbalken oder Auslegern, alternativ aber auch als Treppen- oder Klappgerüst, erhältlich. Die Einzelteile sind mit geringem Aufwand werkzeugfrei auf- und abbaubar, sowie leicht transportierbar. 

Eines der Markenzeichen der Albert Rollgerüste ist die unübertroffene Flexibilität, da die Belagbühne, durch die Außenmaße der Vertikalrahmen von 85 cm bzw. 160 cm, ohne das Umsetzen der Diagonalstrebe in der Höhe verlegt werden kann. Außerdem entpuppt sich, die auf den ersten Blick einfach erscheinende Verriegelung der Einhängekralle, im Vergleich zu einer selbstsichernden Federkralle, bei der Montage als sehr anwenderfreundlich. So kann zum Beispiel der Gerüstbelag problemlos von einer Person entfernt werden, indem sie den Belag auf der einen Seite auf dem Sicherungshebel auflegt, um anschließend die gegenüberliegende Seite zu entriegeln.

Der Vertikalrahmen, welcher durch die Riffelungen der Sprossen ein hohes Maß an Rutschsicherheit bietet, liegt mit einer Wandstärke von 3,0 mm im Wettbewerbsvergleich mit an der Spitze. Dies ist auch bei dem verwendeten, und für den Gerüstbau zugelassenen, Sperrholz BFU 100 G mit 12 mm Dicke der Fall.

Albert Rollgerüste aus Aluminium bieten Fachhandwerkern und der Industrie individuelle Aufbaulösungen. Ein weiterer besonders hervorzuhebender Vorteil ist der Fahrbalken des Gerüstherstellers, welcher mit 6 Rohrverbindern versehen ist. Hierdurch können die Vertikalrahmen aus Aluminium seitlich, mittig oder nebeneinander gesteckt werden.  Dementsprechend ist es möglich, ein schmales Fahrgerüst mit einer Breite von 85 cm auch in doppelter Breite, also ein XXL Rollgerüst aufzubauen. Hierfür werden zwei Vertikalrahmen nebeneinander auf den Fahrbalken gesteckt und mittels eines Zwischenbelages, sowie eines Verbindungsrahmens miteinander verbunden. Kunden die zum Beispiel ein Rollgerüst des Typs 4300 mit einer Länge von 2,50 m erwerben, haben so die Möglichkeit mit nur wenigen Zusatzteilen eine Arbeitsfläche von ca. 4 m² (1,60 m x 2,50 m) zu errichten. 

Die Fahrbalken und Bordbretter werden aus Aluminium gefertigt. Dies schließt zum einen ein Verwinden der Fußbretter aus, und bedeutet zum anderen eine enorme Erleichterung und Gewichtsersparnis beim Erstellen der Unterkonstruktion. Durch die unverlierbar, am Vertikalrahmen montierten Federstrecker, entfällt ebenfalls das ständige Suchen bzw. der andauernde Verlust der Sicherungsstecker.

Höchste Sicherheit bei der Montage und Demontage bietet die Montagehilfe. Diese erlaubt bereits vor dem Aufstieg das Einhängen der Geländer, somit ist von Beginn an ein umlaufender Seitenschutz gegeben, hier finden Sie alle Einzelteile zu den Rollgerüst von Albert Gerüste.


News