News
Ein sicheres und stabiles Rollgerüst ist die Basis ob beim Neubau, Sanierungen oder beim Anbringen von Solaranlagen. Gerade jetzt in Zeiten der Energiekrise ist das Thema Solar neu entfacht. Den Solaranlagen sind eine beliebte Wahl, wenn es um nachhaltige und ressourcenschonende Heizsysteme geht. Die Solarmodule lassen sich leicht am Dach anbringen, hat man die Module erst einmal in der entsprechenden Höhe.
Smarte und innovative Lösungen werden auf der 33. BAUMA die Weltleitmesse für Baugerüste, Baumaschinen und Baugeräte gezeigt. Besuchen auch Sie diese interessante Messe die vom 24.10. - 30.10 auf dem Messegelände in München statt findet. Profitieren Sie als Besucher von den Messehighlights und nutzen Sie die Gelegenheit die unterschiedlichen Rollgerüste auf der Messe zu begutachten. Auf Layher Rollgerüste bieten wir 40 % Rabatt.
Fahrgerüst mit Sicherheitsaufbau P2 Was ist der Unterschied vom P2 Fahrgerüst zum normalen Layher Fahrgerüst? Noch bis Anfang März 2021 konnten alle Gerüsthersteller nach der alten DIN EN 1004 Ihre Fahrgerüste anbieten. Erst ab einer Standhöhe von 2,40 m wurden Sicherheitsbestimmungen aktiv, sowie auch dem Maximalabstand der Gerüstböden. Anders nun in der aktuellen Fassung der DIN EN 1004.
Für mehr Effizienz und Sicherheit auf der Baustelle bieten Layher Fahrgerüste individuelle Lösungen für jede Aufgabenstellung. Mit der Konsolenbelagfläche verbreitern Sie ein Uni Standard Fahrgerüst mit einer Breite von 0,75 m auf 2,44 m dank des Layher Uni-Baukastenprinzips, lassen sich die Bauteile bei geringem Logistikaufwand flexibel zu unterschiedlichen Fahrgerüst Systemlösungen kombinieren.
Die Schutznetzstütze gilt als eines der schwersten und unhandlichsten Teile die im Baugerüst verbaut werden. Da sich ihr Anwendungsbereich ausschließlich auf die oberste Gerüstebene beschränkt, wurde von zahlreichen Gerüstbauern und Dachdeckern der Ruf nach einer leichteren Alternative laut.
Mit der Montagehilfe von Albert Gerüste wird der Aufbau vom Rollgerüst nicht nur erleichtert, sondern es wird nach den aktuellen Arbeitssicherheitsbestimmungen aufgebaut. An den Rahmen des Rollgerüstes kommt der Montagerahmen, danach folgt der nächste Gerüstrahmen der in den Montagerahmen eingehängt wird. Anschließend können Sie den Rahmen vom Rollgerüst schwenken und rasten Sie die Montageriegel an die letzte Sprosse des Rollgerüstrahmens.
WICHTIGE ÄNDERUNGEN DER NORM ZU DEN FAHRGERÜSTEN DIN EN 1004-1:2021-02. Der Teil 1 der neuen Fassung ist bereits am 01.02.2021 in Kraft getreten, die Übergangsfrist endet nun am 30.11.2021. Danach dürfen Gerüsthersteller bei Hinweis auf Konformität zur Norm DIN EN 1004 nur noch fahrbare Arbeitsbühnen, Fahrgerüste und Rollgerüste in den Verkehr bringen, die der neuen Fassung entsprechen.
KONSOLEN – so kann die Arbeitsplattform am Fahrgerüst verbreitert werden. Für die Layher Fahrgerüste UNI STANDARD und UNI BREIT gibt es Konsolen die einen Sonderbau am Fahrgerüst möglich machen. Dachziegel, Solarplatten, Dämmmaterial, oft ist ein größerer Arbeitsplatz am Fahrgerüst nötig.
NEW IN die Layher Topic 1062 Treppenstehleiter. Die TRBS 2121 regelt die Anwendung von Leitern bei der maßgeblich gewerbliche Anwender betroffen sind. Die Änderungen die breits im Jahr 2018 begonnen haben,
Die aktuelle Situation auf dem Rohstoffmarkt ist problematisch. Die Rollgerüste und Leitern sind von der preislichen Entwicklung aus den Bereichen Aluminium und Holz betroffen.