Layher UNI LEICHT Rollgerüst
Das Uni Leicht Rollgerüst ist ein kompaktes, leichtes Fahrgerüst für sicheres und bequemes Arbeiten, die Standfläche von immerhin 1,3 m² erlaubt ein ungehindertes Bewegen und die Mitnahme von Werkzeug und Material. Das geringe Gewicht und die handlichen Abmessungen machen das Layher Uni Leicht Rollgerüst besonders transportfreundlich und Kombitauglich. Der Fahrbalken ist aus Stahl, die Bordbretter und Stirnbordbretter am Rollgerüst aus Holz. Die Plattformen haben einen Alu-Rahmen und einen Sperrholzboden.
Das Fahrgerüst gerhört zur Gerüstgruppe 3 und hat eine zulässige Verkehrslast von 2kN/m2. Das Layher Fahrgrüst UNI LEICHT hat eine Bühne von 1,80 m und das UNI STANDARD Rollgerüst von 2,85 m. Die beiden Rollrüstungen gibt es auch mit dem Sicherheitsaufbau der jederzeit aufgestockt werden kann.
Wir sind Profis in Sachen Rollrüstungen und beraten Sie gerne, wählen Sie 0 82 22 - 965 49 92
Artikel |
Beschreibung |
Menge |
1205.285 |
Rückenlehne 2,85 m |
9,00 |
1208.285 |
Diagonale 3,35 m |
6,00 |
1238.075 |
Stirnbordbrett 0,75 |
2,00 |
1239.285 |
Bordbrett 2,85 m mit Klaue 2,85 m x 0,15 m |
2,00 |
1242.285 |
Durchstiegsbrücke 2,85 m |
2,00 |
1250.000 |
Federstecker aus Stahl |
16,00 |
1259.200 |
Lenkrolle 700 mit Spindel |
4,00 |
1297.004 |
Standleiter 75/4 1,00 m |
2,00 |
1297.008 |
Standleiter 75/8 2,00 m |
6,00 |
1323.180 |
Fahrbalken mit Bügel 1,80 m |
2,00 |
1324.285 |
Basisstrebe 2,85 m |
1,00 |
Uni Leicht Getrüst Familie Ballastierungsvorschriften |
3201 |
|
|
Gerüst Typ: Uni Leicht |
3201 |
In geschlossenen Räumen |
O |
Aufbau mittig |
* |
Aufbau seitlich |
* |
Aufbau seitlich mit Wandabstützung |
|
|
|
Aufbau im Freien: |
|
In geschlossenen Räumen |
|
Aufbau mittig |
O |
Aufbau seitlich |
* |
Aufbau seitlich mit Wandabstützung |
* |
|
|
Zeichen: - = ohne Ballast * nicht möglich O = kein Ballast erforderlich |
|
Ballastierung Infos bitte beachten
Angaben in Stückzahl = Ballastgewichte in 10,0 kg. Zur Ballastierung sind Layher Ballastgewichte
Artikel Nr.:1249.000 zu verwenden.
Diese werden durch die Sterngriffkupplung schnell und sicher an der richtigen Stelle befestigt.
Es dürfen keine flüssigen oder Körnigen Ballaststoffe verwendet werden.Die Ballastgewichte sind gleichmäßig auf alle befestigungspunkte für den Ballast zu verteilen.
Es gibt noch keine Bewertungen.